Grunderziehung

Welpenstunde

Welpenstunde

Kursbeschreibung:

Mit einer sorgfältigen Welpenerziehung legen Sie den Grundstein für die positive Entwicklung Ihres Hundes. Mit einem Mix aus einfachen Beschäftigungsangeboten, Spiel- und Entspannungsphasen lernen wir das Verhalten des Welpen bewusst wahrzunehmen. Schon nach kurzer Zeit beginnen Sie, die Körpersprache Ihres jungen Gefährten zu lesen und zu verstehen. Dieser erste Basiskurs vermittelt auf sehr spielerische Weise die ersten Erziehungseinheiten und gewöhnt Ihren Welpen gezielt an neue Reize und Wahrnehmungen aus seinem Umfeld.

 

Lerninhalte:

In der Welpenstunde stehen ganz grundsätzliche Lernziele im Vordergrund:

  • Wie fasse ich meinen Hund richtig an?
  • Wie kann ich mich auf die ersten bevorstehenden Tierarztbesuche vorbereiten? 
  • Was erwartet mich bei der Begegnung mit anderen Welpen oder Jungtieren?
  • Grundlegende Gehorsamssignale
  • Themen wie Stubenreinheit, Beißhemmung und eine gute Sozialisation.


Voraussetzungen:

Ihr Welpe sollte im Alter von 9 bis maximal 18 Wochen sein.  Für ältere Hunde eignet sich die Junghundegruppe. Ihr Welpe sollte geimpft, entwurmt und frei von ansteckenden Krankheiten sein sowie zum Zeitpunkt der ersten Welpenstunde schon mindestens eine Woche bei Ihnen wohnen.

 

Gruppengröße:

Um ein stressfreies und dadurch effizienteres Lernen zu fördern, setzt die Hundeschule Leinen Los auf kleine Gruppengrößen von maximal 6 Personen.

 

Preise und Termine:

Die aktuellen Kurszeiten entnehmen Sie dem "Stundenplan".

Sollten Sie hier keine passenden Zeiten finden, nehmen Sie am besten direkt Kontakt zu uns auf.

Die Preise richten sich nach der Gruppengröße und der Anzahl an Kursterminen. Eine genaue Auflistung der Kosten finden Sie auf der Internetseite unter "Preise".

 

 

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich telefonisch oder über das Kontaktformular an.

Junghundestunde

Junghundestunde

Kursbeschreibung:

In der Junghundegruppe legen Sie mit die wichtigsten Bausteine für die weitere Entwicklung Ihres Hundes. Denn hier lernt ihr Hund das gemeinsame Arbeiten mit Ihnen! Ihr Hund lernt, sich über immer längere Zeiträume auf Sie zu konzentrieren, sich bewusst von Ablenkungen abzuwenden oder das eigene Erregungslevel zu kontrollieren. Sie erkennen diese Fähigkeiten beispielsweise daran, dass Ihr Hund über immer längere Distanzen ruhig und konzentriert an der Leine gehen kann, einzelne Grundkommandos immer schneller und souveräner ausführt, zuverlässiger zurückkommt oder Fremdhundebegegnungen entspannter ablaufen. Gleichzeitig lernen Sie, wie Sie mit aufkommenden Unsicherheiten bei Ihrem Hund umgehen können und wie Sie präventiv möglichem Problemverhalten entgegenwirken. Das Training findet nicht nur auf dem Gelände der Hundeschule Leinen Los, sondern auch im „tatsächlichen Leben“, also in der Stadt, dem täglichen Auslaufgebiet oder dem Straßencafé statt.

 

Lerninhalte:

  • Das Erlernen wichtiger Grundkommandos wie Sitz, Platz, Fuß oder Bleib
  • Leinenführigkeit
  • Das zuverlässige Zurückkommen auf Signal
  • Freilauf
  • Ausbau der Konzentrationsfähigkeit und der Impulskontrolle des Hundes
  • Stressfreie Hundebegegnungen
  • Der Umgang mit möglichen Angstauslösern
  • Alltagssituationen wie S-Bahn-Fahren, Stadtbummel oder Restaurantbesuche
  • Stressmanagement

 

Voraussetzungen:

Ihr Hund ist gut sozialisiert mit anderen Menschen und Hunden. Die ersten Grundlagen zwischen Ihnen und Ihrem Hund sind bereits gelegt: Ihr Hund kennt den eigenen Namen, hält sich gerne bei Ihnen in der Nähe auf und kann sich auch schon für kurze Zeit auf Sie konzentrieren. Ihr Hund zeigt wenig Angst- oder Aggressionsverhalten und kann weitestgehend stressfrei auf den Trainingsplatz geführt werden.

 

 

Gruppengröße:

Um ein stressfreies und dadurch effizienteres Lernen zu fördern, setzt die Hundeschule Leinen Los auf kleine Gruppengrößen von maximal 6 Personen. Ab einer Anzahl von 7 Personen eröffnen wir für Sie eine zweite Gruppe.

 

Preise und Termine:

Die aktuellen Kurszeiten entnehmen Sie dem "Stundenplan", dieser ist immer auf dem aktuellsten Stand.

Sollten Sie hier keine passenden Zeiten finden, nehmen Sie am besten direkt Kontakt zu uns auf.

Die Preise richten sich nach der Gruppengröße und der Anzahl an Kursterminen. Eine genaue Auflistung der Kosten finden Sie auf der Internetseite unter "Preise".

 

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich telefonisch oder über das Kontaktformular an. In einem ersten kostenlosen Kennenlerngespräch nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen und wir besprechen gemeinsam, welcher Kurs und welches Trainingsprogramm am besten zu Ihnen und Ihrem Hund passen könnte.

Fortgeschrittenenstunde

Fortgeschrittenenstunde

Kursbeschreibung:

Die im Junghundekurs erlernten Grundkommandos werden gefestigt. Der Hund lernt, auch unter immer größer werdender Ablenkung mit Ihnen gemeinsam zu arbeiten und die gegebenen Signale souverän auszuführen. Er kann sich über immer längere Phasen konzentrieren und dadurch z.B. immer längere Strecken aufmerksam an der Leine gehen oder auch für längere Zeit abgelegt werden.

Der ganze Umgang mit dem Hund wird immer entspannter und stressfreier.

Gleichzeitig werden dem Hund immer mehr Beschäftigungsmöglichkeiten geboten. Je nach Veranlagung des Hundes kann hier ein Schwerpunkt auf Geschicklichkeit (Gerätetraining), Suchspiele oder das freie Shapen (selbstständiges Erlernen von neuen Abläufen) gelegt werden.

Angestrebt wird das Erlangen des Hundeführerschein. Dieser orientiert sich an der klassischen Begleithundeprüfung.

 

Lerninhalte:

  • Sitz, Platz, Steh
  • Freie Fußfolge
  • Voran und Detachieren
  • Abliegen
  • Hunde- und Menschenbegegnungen
  • Arbeit auf Distanz
  • Angebot verschiedener Beschäftigungsmöglichkeiten

 

Voraussetzungen:

Ihr Hund beherrscht die gängigen Grundkommandos wie Sitz, Platz, Fuß oder Bleib und kann sich schon über längere Zeit auf Sie konzentrieren. Sie und Ihr Hund haben Spaß am gemeinsamen Training und wollen den bereits gelegten Grundsteinen jetzt noch den nötigen Feinschliff verpassen und sich immer mehr auf eine gezielte und sinnvolle Beschäftigung des Hundes konzentrieren.

 

 

Gruppengröße:

Um ein stressfreies und dadurch effizienteres Lernen zu fördern, setzt die Hundeschule Leinen Los auf kleine Gruppengrößen von maximal 6 Personen. Ab einer Anzahl von 7 Personen eröffnen wir für Sie eine zweite Gruppe.

 

Preise und Termine:

Die aktuellen Kurszeiten entnehmen Sie dem "Stundenplan", dieser ist immer auf dem aktuellsten Stand.

Sollten Sie hier keine passenden Zeiten finden, nehmen Sie am besten direkt Kontakt zu uns auf.

Die Preise richten sich nach der Gruppengröße und der Anzahl an Kursterminen. Eine genaue Auflistung der Kosten finden Sie auf der Internetseite unter "Preise".

 

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich telefonisch oder über das Kontaktformular an. In einem ersten kostenlosen Kennenlerngespräch nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen und wir besprechen gemeinsam, welcher Kurs und welches Trainingsprogramm am besten zu Ihnen und Ihrem Hund passen könnte.




Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
schließen