
Seminare 2020
Themenabende in der HUndeschule
Immer wieder Donnerstags beschäftigen wir uns mit den verschiedensten Themen rund um unseren Hund.
Die Themenabende finden immer Donnerstags von 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr statt.
Wir treffen uns hierfür in der Seminarhütte der Hundeschule auf dem Trainingsgelände in Gärtringen.
Da die Plätze in der Seminarhütte beschränkt sind, wird um Anmeldung mit folgendem Anmeldelink gebeten:
https://www.hundeschule-leinen-los.de/kursanmeldung-bestandskunden.html
Folgende Themenabende sind geplant:
Donnerstag, 12. März 2020 von 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Eine Reise durch den Futterdschungel… TEIL 1
Welche Möglichkeiten der Hundefütterung gibt es?
Thema: BARF
mit Tanja Schleicher
Kosten: 27.- € pro Person (inkl. MwSt.)
Donnerstag, 19. März 2020 von 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Eine Reise durch den Futterdschungel… TEIL 2
Welche Möglichkeiten der Hundefütterung gibt es?
Thema: Trockenfutter
mit Tanja Schleicher
Kosten: 27.- € pro Person (inkl. MwSt.)
Donnerstag, 02. April 2020 von 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Zecken, Würmer, Flöhe & Co
Parasitenschutz – Aber natürlich bitte
mit Tanja Schleicher
Kosten: 27.- € pro Person (inkl. MwSt.)
Donnerstag, 02. April 2020 von 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Ausdrucksverhakten unserer Hunde: Hunde besser lesen und verstehen lernen
Mit Lisa Eitel
Kosten: 20.- € pro Person (inkl. MwSt.)
Donnerstag, 18. Juni 2020 von 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Alleine Bleiben – Trennungsangst beim Hund erkennen und angehen.
Mit Lisa Eitel
Kosten: 20.- € pro Person (inkl. MwSt.)
Donnerstag, 09. Juli 2020 von 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Ein Welpe kommt ins Haus
Praktische Tipps rund um das Leben mit dem neuen Familienmitglied
Mit Lisa Eitel
Kosten: 20.- € pro Person (inkl. MwSt.)
Donnerstag, 17. September 2020 von 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Betreten verboten!
Was tun wenn mein Hund niemanden mehr ins Haus lassen möchte?
Mit Lisa Eitel
Kosten: 20.- € pro Person (inkl. MwSt.)
Donnerstag, 15. Oktober 2020 von 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Silvester: Tipps und Tricks gegen die Silvesterangst beim Hund
Mit Lisa Eitel
Kosten: 20.- € pro Person (inkl. MwSt.)
Donnerstag, 5. November 2020 von 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Bindungsverhalten beim Hund
Gute Bindung – Was heißt das eigentlich und wie geht das?
Mit Lisa Eitel
Kosten: 20.- € pro Person (inkl. MwSt.)
Erste Hilfe am Hund
Praxisworkshop mit den Tierärztinnen Kathrin Klink und Claudia Koroknay
Ob beim ausgelassenen Toben, beim Hundesport oder dem täglichen Spaziergang:
Der eigenen Hund kann sich jederzeit verletzten und in eine Notsituation geraten. Wer jetzt die nötigen Maßnahmen und Handgriffe kennt, kann dem Tier rasch helfen.
Der Erste Hilfe Workshop am Hund mit den Tierärztinnen Kathrin Klink und Claudia Koroknay soll Hundehaltern dabei helfen, die Gesundheit sowie mögliche Krankheiten und Verletzungen des eigenen Hundes besser einschätzen und behandeln zu können.
Wann:
Samstag, 28. September 2019, von 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Wo:
Auf dem Trainingsgelände der Hundeschule Leinen Los in Gärtringen
Für wen:
- Interessierte Hundehalter/-innen oder angehende Hundebesitzer
- Ab einer Teilnehmerzahl von 25 Teilnehmern findet das Seminar statt, max. werden 36 Teilnehmer zugelassen.
- Eigene Hunde dürfen gerne mitgebracht werden, müssen allerdings angemeldet werden (max. 12 Hunde).
- Die Hunde sollten das Arbeiten auf dem Trainingsgelände und in der Gruppe kennen und sich trotz der Anwesenheit anderer Menschen und Hunde entspannt verhalten können.
- Die Hunde sollten gesund, die Hündinnen nicht läufig sein
- Anhand der mitgebrachten Hunde werden die praktischen Maßnahmen wie „Pfotenverband anlegen“ oder „Vitalwerte prüfen“ geübt.
- Die mitgebrachten Hunde sollten also entspannt im Umgang mit fremden Menschen sein und sich gerne anfassen lassen.
- Bei schlechtem Wetter (starker Regen oder Gewitter) wird der Workshop nicht stattfinden. Der Ausweichtermin ist der 28.09.2019
Inhalte:
Arbeiten in 4 parallel laufenden Praxis-Stationen (betreut durch Tierärzte und Tierarzthelferinnen) an folgenden Themen:
- Notfallarten richtig erkennen und einstufen
- Eigenschutz (Maulschlinge, Hund Fixieren, Maulkorb…)
- Prüfung der Vitalwerte
- Reanimation beim Hund
- Blutungen stillen
- Verbände anlegen
- Unwohlsein beim Hund erkennen
- Vergiftungserscheinungen erkennen
- Insektenstiche behandeln
- Überhitzung
- Erste Hilfe Set (Was gehört hinein? Wie wende ich es an?)
- ……
ACHTUNG: Im Rahmen des Workshops können keine tierärztlichen Untersuchungen, Diagnosen oder Behandlungen durchgeführt werden.
Kosten:
60.- Euro pro Person
(inkl. MwSt., Verbandsmaterial, Getränk, Teilnahmebestätigung und Seminarunterlagen
Anmeldung:
Entweder unter folgendem Link:
https://www.hundeschule-leinen-los.de/kursanmeldung-bestandskunden.html
Oder per E-Mail mit beigefügtem Anmeldeformular an: info@hundeschule-leinen-los.de
Anmeldeschluss: Samstag, der 21. September 2019
Sommerferienprogramm der Hundeschule Leinen Los

Sommerferienprogramm der Hundeschule Leinen Los
Sommerzeit ist Ferienzeit!
Die Hundeschule Leinen Los bietet für alle Daheimgebliebenen, die Lust auf ein bisschen Abwechslung im Sommer haben, ein SOMMERFERIENPROGRAMM an.
Alle Kurse werden neu gemischt und jeder hat die Möglichkeit für einige Stunden in ein ganz neues Themenfeld zu schnuppern:
Wie wäre es mit einem Crashkurs zur Dummyarbeit, einem Einführungskurs ins Agility, einer Schnüffelstunde, einem Clickertraining oder einem Fotoshooting für den eigenen Hund?
Auf den folgenden Seiten wird das Sommerferienprogramm der Hundeschule Leinen Los für den Zeitraum von Montag, 29. Juli 2019 bis Dienstag, 10. September 2019 dargestellt.
Sie finden in diesem Programm für jeden Kurs die individuellen Trainingszeiten, Trainingsorte, die Trainer und Kurspreise.
Teilnahmevoraussetzungen:
Um an den Kursen teilnehmen zu können sollten die Hunde:
- Das Arbeiten in der Hunde-Gruppe gewohnt sein und sich auch in neuen Gruppen ruhig verhalten können
- Ruhig warten können während die Aufgaben erklärt werden
- Sich an der Leine fremden Artgenossen gegenüber friedlich verhalten
- Über einen längeren Zeitraum von 2-3 Stunden (mit kleinen Pausen) konzentriert arbeiten können. I.d.R. sollten die Hunde dafür mindestens 6 Monate alt sein.
- Gesund sein (keine ansteckenden Krankheiten, kein Durchfall….)
- Nicht läufig sein
Bei Interesse an einem der Kurse können sich Interessierte mit dem beigefügten Anmeldeformular oder unter den angegebenen Anmeldelinks anmelden.
Eure Lisa Eitel und das ganze Team der Hundeschule Leinen Los
Sie möchten sich für eines der oben beschriebenen Seminare anmelden?
Dann öffnen Sie das unten stehende Anmeldeformular und schicken das ausfegüllte Formular entweder per Post oder E-Mail zurück an:
Lisa Eitel
Lindenstraße 23
71134 Aidlingen
info@hundeschule-leinen-los.de